VERANSTALTUNGEN

Der KEA GER organisiert regelmäßig Veranstaltungen für Eltern und Sorgeberechtigte im Landkreis Germersheim.

Im Rahmen von Kooperationen setzen wir auch zusammen mit anderen KEAs und StEAs aus ganz Rheinland-Pfalz Online-Infoabende um.

Sie möchten an einer dieser Info-Veranstaltung teilnehmen? Einfach per Formular in einem Schritt anmelden.

Interessante Veranstaltungen finden Sie auch regelmäßig auf der Homepage des Landeselternausschusses (LEA) RLP.

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN:

Rückfragen zu Veranstaltungen können gerne gestellt werden. Sie können einfach auf die Mail mit Ihrer Teilnahmebestätigung antworten. Oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular bzw. per Mail an den StEA Worms (mail@stea-worms.de), den StEA Frankenthal (sea-ft@gmx.de) oder den StEA Koblenz (StEA-koblenz@gmx.de).

BILDUNGS- UND ERZIEHUNGSPARTNERSCHAFT
Eltern mit Migrationshintergrund im KiTa-System:

Kinder werden immer früher und länger in Tageseinrichtungen betreut. Damit sie nicht in zwei von einander getrennten Welten aufwachsen, ist es essentiell, dass Eltern und pädagogische Fachkräfte ständig miteinander im Dialog sind. Die Beziehung der wichtigsten Vertrauenspersonen des Kindes sollte von gegenseitigem Respekt, intensiven Gesprächen, Kooperation auf Augenhöhe, Offenheit, Interesse und Mitwirkung geprägt sein. In der Praxis ist die Ausgestaltung jedoch häufig von Herausforderungen geprägt, insbesondere wenn unterschiedliche Sprachen und Kulturen aufeinandertreffen.

Beata Kosno-Müller, Ehrenvorsitzende des Landeselternausschusses, wird aus ihrem reichen Erfahrungsschatz aus vielen Jahren als Elternvertreterin gemeinsam mit den Teilnehmern Möglichkeiten erarbeiten, um alle Familien besser in den KiTa-Alltag zu integrieren und so zum Wohle der Kinder eine lebendige Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zu etablieren.