Pressekontakt:
E-Mail: presse@kea-germersheim.de
- Online-Umfrage zur Qualität der Bedarfsplanung im Kreis GermersheimDas pädagogische Fachpersonal in den Kindertageseinrichtungen bemisst sich direkt an den geplanten Betreuungszeiten. Für eine gute Bedarfsplanung ist es daher unumgänglich, dass Eltern ihren individuellen Betreuungsbedarf hinsichtlich der Dauer und Lage …
„Online-Umfrage zur Qualität der Bedarfsplanung im Kreis Germersheim“ weiterlesen
- Elternvertreter begrüßen familienfreundliche Planung in Wörth am RheinStetige Weiterentwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Vereinbarkeit von Beruf und FamilieSeit über zehn Jahren geben der Bund und das Land Rheinland-Pfalz rechtliche Rahmenbedingungen für die Kindertagesbetreuung vor, die eine Anpassung …
„Elternvertreter begrüßen familienfreundliche Planung in Wörth am Rhein“ weiterlesen
- Es ist keine Zeit mehr für weitere Denkpausen!WEITERE VERZÖGERUNG BEIM KITA-NEUBAU IN WINDEN „Vor einer Grundsatzentscheidung und weiteren Planungsvergaben müsse man auf jeden Fall eine Denkpause einlegen“, heißt es in einem Pressebericht zur Beratung des Ortsgemeinderats Winden. …
„Es ist keine Zeit mehr für weitere Denkpausen!“ weiterlesen
- KREISÜBERGREIFENDE ONLINE-VERANSTALTUNGGrundlagen der Elternmitwirkung Seit den Herbstferien sind nun alle Elternausschüsse in den Kitas gewählt und zum Großteil konstituiert. Neben einigen „alten Hasen“ engagieren sich auch jedes Jahr viele neue Mitglieder in den …
- Elternvertreter begrüßen familienfreundliche Planung in WestheimNachdem es in den letzten Wochen viel Aufsehen um Hortschließungen im Kreis Germersheim gegeben hat, freut sich der Kreiselternausschuss (KEA) über die jüngste Berichterstattung. So heißt es, der Ortsgemeinderat Westheim habe …
„Elternvertreter begrüßen familienfreundliche Planung in Westheim“ weiterlesen
- Wir dürfen nicht auf Wunder hoffen, wir müssen selbst aktiv werden!„Der Minfelder Hort wird zum Ende der Sommerferien geschlossen – wenn nicht ein Wunder geschieht.“, so leitet DIE RHEINPFALZ am 30.06.2022 in das nächste Drama einer Hortschließung im Kreis Germersheim ein. Nach …
„Wir dürfen nicht auf Wunder hoffen, wir müssen selbst aktiv werden!“ weiterlesen
- Bedarfsgerechtes Betreuungsangebot in KitasDer Kreiselternausschuss Germersheim hat es sich zum Ziel gesetzt, ein breites Meinungsbild der Eltern und Sorgeberechtigten zu vertreten. Zur Erreichung dieses Ziels benötigen die Elternvertreterinnen und Elternvertreter des Landkreises Ihre …
- Interaktives Planspiel zum Kita-Beirat zeigt Entwicklungsmöglichkeiten aufAm 06. Mai 2022 fand das interaktive Planspiel „Kita-Beirat – Warum und wie? Ausgestaltung in der Praxis“ statt, das vom Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) mit Unterstützung …
„Interaktives Planspiel zum Kita-Beirat zeigt Entwicklungsmöglichkeiten auf“ weiterlesen
- Großes Interesse an Kita-Beirat in Rheinland-PfalzAn der kreisübergreifenden Veranstaltung „Kita-Beirat – Warum noch ein Gremium?“ der Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER), Mainz-Bingen (KEA MZ-BIN), Mayen-Koblenz (KEA MYK) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) haben am …
„Großes Interesse an Kita-Beirat in Rheinland-Pfalz“ weiterlesen
- Neuer Vorstand des Kreiselternausschusses Germersheim gewähltIn der Aula der Berufsbildenden Schule fanden am Dienstag, 11. Januar 2022, die Wahlen des Vorstands des Kreiselternausschusses Germersheim (KEA GER) sowie der Delegierten für den Landeselternausschuss statt. Das Kreisjugendamt …
„Neuer Vorstand des Kreiselternausschusses Germersheim gewählt“ weiterlesen
- Die Wahl findet stattDie Wahl des neuen KEA- Vorstands und der LEA- Delegierten soll am 11.01.2022 um 19.30 Uhr stattfinden. Die Kreisverwaltung wird noch vor Weihnachten die KEA- Delegierten einladen. Alle Eltern mit …
- Kreiselternausschuss distanziert sich von Partei-Beitrag zum neuen KiTa-GesetzDer Stadtverband einer großen Partei in Wörth am Rhein hat in der aktuellen Ausgabe seiner Mitteilungsbroschüre einen Beitrag zum neuen KiTa-Gesetz veröffentlicht. Unter dem Titel „Rheinland-Pfalz: Neues KiTa-Gesetz – Positive …
„Kreiselternausschuss distanziert sich von Partei-Beitrag zum neuen KiTa-Gesetz“ weiterlesen
- Gemeinsam für eine gute KiTa: Personalausstattung und Bedarfsplanung standen im Zentrum der ersten Informationsveranstaltung des Kreiselternausschusses GermersheimWelche Änderungen bringt das neue KiTa-Gesetz mit sich? Was ist das Sozialraumbudget? Wie können profilergänzende Kräfte den KiTa-Alltag bereichern? Und wie funktioniert Bedarfsermittlung? Diesen und weiteren Fragen widmete sich die …
- TREFFEN ZWISCHEN KREISELTERNAUSSCHUSS (KEA) GERMERSHEIM UND MITGLIEDERN DES LANDTAGS ERFOLGTDr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD) und Martin Brandl (CDU) hatten sich Austausch gewünscht Bezugnehmend auf das Vorstellungsschreiben des KEA GER hatten beide Landtagsabgeordnete darum gebeten, mit dem neugewählten Elterngremium in den …
- Erstes digitales Treffen zwischen Kreiselternausschuss (KEA) Germersheim und Lokalpolitik erfolgt Erster Kreisbeigeordneter im Landkreis Germersheim begrüßt Dialog und regen Austausch„Es ist wichtig, in den Dialog zu kommen und Herausforderungen gemeinsam anzugehen“, äußerte Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter, beim digitalen Treffen am 10. Mai. Der neu gegründete KEA hatte dazu eingeladen, …